BAFA KMU Förderung für Energieberatung, Veranstaltung und Förderprogramm der IFB Hamburg, Förderwettbewerb „STEP up!“ mit neuer Runde

BAFA KMU Förderung für Energieberatung – Interessant für kleine und mittlere Unternehmen

Das BAFA bietet eine Förderung für Energieberatung an. Maximal 8.000 Euro sind für die Beratung für Unternehmen mit jährlichen Energiekosten von über 10.000 Euro möglich. Für Unternehmen mit jährlichen Energiekosten von unter 10.000 Euro sind es maximal 1.200 Euro. In beiden Fällen aber 80 % der förderfähigen Beratungskosten.
Energieeinsparungen bringen Kostenvorteile. Ein frischer Blick von außen kann Potentiale aufdecken, die Sie bisher im täglichen Geschäft übersehen haben. Nutzen Sie uns und unser Know-How rund um das Thema Energieeinsparungen und wir beraten Sie gerne zu möglichen Förderungen zu unseren Dienstleistungen.

Bei Fragen kontaktieren Sie gerne unseren Kollegen Peer Schuback (Tel.: 040 300 857 – 22, E-Mail: peer.schuback@envidatec.com)


Gut beraten Energie sparen – Veranstaltung und Förderprogramm der IFB Hamburg

Wir möchten an dieser Stelle die Veranstaltung der Hamburgischen Investitions- und Förderbank rund um die Einführung von Energiemanagementsystemen nach DIN ISO 50001 am 28. September von 15 bis 18 Uhr empfehlen. Die IFB Hamburg stellt ihre Förderangebote vor.
Zwei Kunden der Envidatec GmbH berichten über ihre Erfahrungen bei der Einführung von Energiemanagementsystemen: Herr Manfred Lebmeier von der Hamburg Port Authority und Herr Wolfgang Otto von der Stern-Wywiol Gruppe referien. Darüber hinaus besteht die Gelegenheit zum Austausch mit Energieberatern. Das Programm und weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Link zum Flyer

Weitere Informationen zur Veranstaltung bei:
IFB Hamburg, Anika Schembecker, Tel. 040 / 248 46 – 286
Envidatec GmbH, Peer Schuback, Tel. 040 / 300 857 – 22


Förderwettbewerb „STEP up!“ mit neuer Runde – (STromEffizienzPotentiale nutzen!) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie

Vom 1. September bis zum 30. November können Unternehmen ihre Projekte zur Durchführung von Strom- und jetzt erstmalig auch Kombinationen aus Strom-Wärme-Effizienzmaßnahmen einreichen. Zuschlag erhalten die Projekte mit der höchsten Einsparung je „Förder-Euro“. Für Kleinprojekte beträgt die Fördersumme 20.000 bis 250.000 Euro, für Großprojekte 250.000 bis 1.000.000 Euro, wobei eine Förderquote bis zu 30% der Investitionsmehrkosten und Nebenkosten möglich ist.
Besonderer Schwerpunkt ist diesmal die Umsetzung von Trocknungs- und Reinigungsprozessen.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des BMWi.

Bei Fragen kontaktieren Sie gerne unseren Herrn Peer Schuback (Tel.: 040 300 857 – 22, E-Mail: peer.schuback@envidatec.com)

Schreibe einen Kommentar

Top